Deckenleuchten
(31.845 Produkte)
Deckenleuchten: Warum wir sie so lieben
Im Bad begleiten helle Deckenleuchten die tägliche Rasur oder das perfekte Schminken. Über dem Esstisch, der häufig eine andere Position findet, indem er ausgezogen wird, sind variable Modelle mit verstellbarer Kabellänge eine gute Wahl. So kann die Lichtquelle je nach Bedarf näher in die Richtung des Tisches zentriert werden. Nach dem Essen wird das Kabel der Deckenleuchte einfach wieder verkürzt und stört nicht als Hindernis. Im kunterbunten Kinderzimmer-Paradies sorgen kindgerechte Deckenlampen mit fröhlichen Motiven für gute Laune, während Leuchten im Schlafzimmer mit stimmungsvollen Lichtakzenten den ganz privaten Bereich individuell inszenieren. In der Küche setzt man auf sehr helle Lampen, die die Arbeitsflächen gut ausleuchten und somit auch für die Sicherheit im Kochbereich garantieren. Im Flur bieten sich Schienenlösungen mit mehreren Strahlern an, damit sowohl die Eingangsbereiche als auch die Garderobe und der Garderobenspiegel optimal ausgeleuchtet sind. Und im Wohnzimmer, dem Lieblingsort, ist lichttechnisch ohnehin alles erlaubt, was gefällt. Ob pompöser Kronleuchter oder puristische Glühbirne.
Wie wäre es mit einer Florentiner Deckenleuchte?
Diese Leuchte geht auf ein traditionelles Kunsthandwerk zurück. Erkennbar sind sie an ihren wundervollen floralen Ornamenten wie Blüten und Blätter. Diese Eigenschaften machen sie so besonders und schnell erkennbar. Sie wirken sehr kunstvoll und edel, da die Elemente vergoldet sind. Sie gehören nicht ohne Grund zu den beliebtesten Deckenleuchten! Das Besondere an Florentiner Deckenleuchten ist, dass sie trotz der vielen Verzierungen nie überladen wirken. Sie erscheinen trotzdem leicht und grazil. Besonderen Anklang finden sie bei Naturliebhabern, denn durch ihr besonderes Design holen sie sich ein Stück Natur nach Hause.
Ihren Namen verdankt die Florentiner Deckenleuchte der toskanischen Hauptstadt Florenz. Eine Lilie ziert seit dem Mittelalter das Stadtwappen und ist deshalb bis heute das beliebteste Motiv der Leuchte. Liebhaber der Gold-, Grün- und Brauntöne sollten sich den italienischen Flair unbedingt ins Haus holen.

Die Familie der Deckenleuchten
Die Auswahl an Deckenleuchten ist endlos. Sie sind natürlich an die Decke angebracht, aber ob pendelnd, an einer rustikalen Gliederkette montiert oder als länglicher Strahler. Da kann man schnell den Überblick verlieren. Wir haben Euch eine kleine Auswahl an Trendleuchten zusammengestellt:
- Kronleuchter
- Pendelleuchten
- Einzelne Glühbirnen
- Deckenstrahler
- Deckenleuchten mit textilem Schirm
- Florentiner
- Tiffany Deckenleuchten
Für Romantiker: die Tiffany Deckenleuchten
Die typischen Formen und Muster der Tiffany Deckenleuchten sind dem amerikanischen Jugendstilkünstler Louis Comfort Tiffany zu verdanken. Inspiriert von seinen Besuchen in Ägypten, übertrug er die Design-Idee nicht nur auf Deckenleuchten, sondern wendete sie auch an Fenstern von Kirchen und Kathedralen an. Ihre überwiegend floralen, liebevoll zusammengesetzten Muster machen die Tiffany Glaskunst so besonders und strahlen gerade wegen dieser Liebe zum Detail Wärme und romantisches Flair aus. Jede Tiffany Deckenleuchte ist ein Kunstwerk, das im Handumdrehen jede Wohnung verschönert. Über dem Esstisch, im Eingangsbereich oder Schlafzimmer wirkt sie einladend und sorgt für eine heimelige Gemütlichkeit.
