Kommoden
(36.326 Produkte)Welche Kommoden gibt es?
Die Kommode ist einer der Bestseller in der Möbelwelt. Natürlich gibt es die Modelle in unterschiedlichen Farben und Ausführungen. Hier ein paar Ideen welche Schmuckstücke bald im Wohn- oder Schlafzimmer stehen könnten:
- Apothekerkommoden
- Eckkommoden
- Designer Kommoden
- Hochkommoden
- Schubladenkommoden
Jedes Modell hat seine eigenen Besonderheiten und seinen eigenen Charme. Zur Kommode fehlt noch der passende Schrank, das Regal oder die Dekoration? Jetzt bei uns stöbern und inspirieren lassen.
Welches Kommoden-Modell ist das passende?
Kommoden-Modelle gibt es viele. Doch wo liegen die Unterschiede und welches Modell ist das passende? Wir haben einen kleinen Guide vorbereitet, der die verschiedenen Modelle und deren Besonderheiten auflistet:
Sehr beliebt und historisch ist die Apothekerkommode. Sie hat von der Aufteilung her wohl die meisten Schubladen und Fächer, da darin früher unterschiedliche Medikamente eingeordnet wurden. Hier musste die perfekte Ordnung herrschen und ein super Überblick. Das ist auch heute noch eines der positiven Merkmale. Sie bietet sehr viel Stauraum für eine ordentliche Aufbewahrung.
Auch ein Klassiker ist die Kleiderkommode. Wie ihr Name schon verrät, hat sie die Aufgabe, sich um die geliebten Kleidungsstücke zu kümmern. Fächer und Schubfächer kümmern sich darum, dass keine Unordnung entsteht und die Kleider ordentlich aufbewahrt werden können. So behält man immer den Überblick, was man eigentlich alles so im Kleiderschrank hat. So geht keines der Lieblingsstücke unter und das beliebte “ich habe nichts zum Anziehen” wird widerlegt. Es gibt aber Kommoden mit offenen Bereichen. So ist Platz für Deko-Objekte und beispielsweise schönes Geschirr.
Everybody’s Darling ist immer noch die schicke Holzkommode und das auch mit gutem Grund. Eine Kommode muss sehr robust und stabil sein. An ihr wird gewackelt und gezogen, sie ist jeden Tag im Gebrauch. Da ist Massivholz ein treuer Freund. Egal wie schwer die Holzkommode belastet ist oder wie oft sie in eine neue Wohnung getragen wird, das Nummer eins Material Holz hält Stand. Kiefer und Fichte sieht man in vielen vier Wänden der Deutschen. Sehr edel und eine richtige Augenweide sind zum Beispiel Walnuss oder Ahorn. Eine Massivholz Kommode macht sich auch sehr gut in einem Herrenzimmer. Sie wirkt stark und männlich. Wer es eher märchenhafter und weiblich möchte, sollte zu einer Kommode mit ausgestellten Beinen in einer hellen Farbe greifen. Das verzaubert das ganze Zimmer.
Eine Kommode – viele Looks
Kommoden, Sideboards, Highboards, Schränke,.. Möglichkeiten über Möglichkeiten. Doch nach der Entscheidung für eine Kommode geht die Qual der Wahl erst richtig los. Schon bei der Farbe gibt es viele Auswahlmöglichkeiten. Soll es eher dunkel sein oder soll ein heller Akzent gesetzt werden? Eine weiße Kommode soll es werden. Aber welches Finish? Es gibt matte aber auch glänzende Farben. Die Auswahl ist riesig und alle strahlen einen anderen Charme aus. Für den Landhausstil eignet sich zum Beispiel ein Modell mit romantischen Verzierungen und dann am besten in einem matten Weiß. Wer es lieber etwas schicker mag, wählt eine Hochglanz Kommode. Egal welcher Einrichtungsstil bevorzugt wird, bei uns wird man auf jeden Fall fündig.
Natürlich spielt auch noch das Design des Modells eine Rolle. Kommoden gibt es sowohl nur mit Schubladen, als auch mit Schranktüren. Üblich sind Modelle mit 3-5 Schubladen. Diese bieten genug Stauraum und sind sehr platzsparend. Für das Wohnzimmer sind Modelle mit Kombination sehr beliebt. So kann man sich auch für eine Tür mit Glasscheibe entscheiden. Mit extra Lichteffekten kann man so eine ganz tolle Atmosphäre schaffen. Hier steht der dekorative Teil sehr im Vordergrund. Ein Modell mit mehreren Schubladen findet man häufig als Kleiderschrank-Ersatz im Schlafzimmer. Dieses kann ebenfalls sehr hübsch aussehen, ist jedoch eher praktisch angedacht. Die tiefen Schubladen bietet viel Platz zur Lagerung der Kleidung. Das Modell ist komplett geschlossen, wodurch innen keine Ordnung herrschen muss, um von außen eine ruhige Atmosphäre zu versprühen. Kommoden sind meist nicht sehr hoch. So sind sie sehr leicht zu erreichen und auch leicht zu säubern. Je nach Material kann man einfach mit einem feuchten Lappen drüber wischen und fertig.