Wohnen
(966.784 Produkte)Der natürliche Landhausstil
Dieser Trend hat schon so einige Jahrzehnte hinter sich gebracht, doch aus der Mode ist er noch nie gekommen. Mit dem Landhausstil kann man wunderbar experimentieren. Entweder ganz klassisch altmodisch oder mit modernen neuen Elementen aufgepeppt, hier könnt Ihr selber entscheiden was Euch am besten gefällt. Sehr beliebt ist dieser Einrichtungsstil in urbanen Gegenden. Die Leute sehnen sich nach mehr Natur und Freiheit. Sie wollen dem Alltagstrubel entkommen und die friedvolle und gedämpfte Atmosphäre eines typischen Landhausstils genießen.
Bei der Einrichtung sind Materialien aus Rattan sehr begehrt. Sie sorgen für die Natürlichkeit und runden die Stilrichtung mit ihrem nostalgischen Flair wunderbar ab. Das Rattan-Geflecht besteht aus sehr stabilen Naturelementen, jedoch ist seine Wirkung alles andere als rustikal. Eher bringt es eine gewisse Natürlichkeit und vor allem Leichtigkeit in den Raum. Richtig kombiniert kann die exotische und gleichzeitig gemütliche Ausstrahlung des Materials Eure Wohnecke in ein naturverbundenes Paradies verwandeln – lest dazu mehr in unserem Blogbeitrag über Rattanmöbel!
Wer gar nicht genug von dem idyllischen Stil haben kann und auch Mut zu ein wenig Kitsch hat, wird für den französischen Landhausstil schwärmen! Florale Motive, verspielte Muster und sehr helle Farben lassen Eure Wohnung im frechen Stil erstrahlen. Wem das doch zu viel klassischer Charme ist, kann den Stil auch mit schönen schlichten Möbeln vermischen. Hierdurch erreicht man einen Landhausstil in moderner Form. Ein gemütlicher Window Seat würde auch toll zu dem Landhausstil passen. Mit bunten, floralen Mustern kann man wunderbar mit einer Tasse Tee in Nostalgie schwelgen. Inspirationen und schöne Ideen findet Ihr in unserem Trend-Beitrag zu Window Seats.
Der moderne nordische Stil
Der skandinavische Look hat es uns richtig angetan! Interessiert man sich ein wenig für Interior und Trends, so kommt man an dieser wunderschönen Stilrichtung kaum vorbei. Ein wenig nach dem Motto “Keep It Simple”, aber trotzdem nicht allzu puristisch, überzeugt uns die Stilrichtung mit all ihren Vorteilen. Wenn Ihr helle Räume mögt und immer ein wenig Ordnung in Euren vier Wänden braucht, ist der Stil genau das richtige für Euch. Besonders im urbanen Lifestyle ist der Trend sehr beliebt, doch durch seine flexible Einrichtungsmöglichkeit, passt er in nahezu jeden Wohnraum. Egal ob in kleinen Mietwohnungen mitten in der Stadt oder in einem großen ländlichen Haus, durch die unkomplizierte und vor allem zeitlose Stilrichtung lässt sich schnell ein wenig nordischer Wind in die Wohnung bringen.
Frische Farben und die starke Anlehnung an Naturelemente machen den Scandi-Look aus. Helle Farben und eine minimalistische Einrichtung sorgen dafür, dass Eure Wohnung sehr rein und natürlich aussieht. Helle Wohntextilien und weiß lackiertes Holz sind charakteristische Merkmale und bringen Wärme und Gemütlichkeit in Euer Leben. Worauf wartet Ihr also noch? Bestimmt kann die ein oder andere Ecke in Eurer Wohnung ein wenig Scandi-Chic vertragen. Das beste daran ist, dass Ihr für ein wenig nordischen Flair nicht alles neu einrichten müsst! Häufig reichen schon kleine Elemente aus Kupfer und Marmor oder Textilien mit schönen Motiven aus der Natur. Die kleinen Details lassen sich ganz einfach und unkompliziert mit anderen Stilrichtungen kombinieren.
Wohneinrichtung für Holzliebhaber
Mit Holz lassen sich so schöne Einrichtungsstile herbeizaubern. Nicht immer heißt Holz auch gleich rustikal! Genauso schön lassen sich elegante Stilrichtungen oder ein moderner nordische Flair kreieren. Für welchen Stil Ihr Euch auch entscheidet, Elemente aus Holz haben immer eine gewisse Langlebigkeit und bringen gute Qualität mit sich. Von Vollholz bis Massivholz oder Buche und Eiche, es gibt unzählige Arten, um Eurer Wohnung eine gemütliche Atmosphäre zu verschaffen. Da nicht alle Hölzer gleich sind und sie sich mit verschiedensten Materialien kombinieren lassen, haben wir hier einige Ideen für moderne aber auch klassische Einrichtungen mit Holz:
- helles Holz und weiße Elemente im skandinavischen Stil
- industrial Chic: dunkles Holz kombiniert mit Eisen-Elementen
- unverarbeitetes Holz aus der Natur für schöne Deko-Highlights
- helles Holz in Kombination mit Kakteen, Sukkulenten oder andere Pflanzen
- Rosé-Gold oder Kupfer-Elemente mit hellen Holzbalken
In leisen Umgebungen wirkt Holz besonders schön. Ein ruhiger Hintergrund und eintönige Farben unterstreichen die stille naturgebundene Atmosphäre. Wer die volle Wirkung von Holz ausnutzen möchte, kann das Material nahezu in jeder Ecke einsetzen. Sind sowohl Wände als auch Decke und Boden aus Holz, so entsteht eine schöne, fast schon romantische Wärme. Da Holz immer sehr viel Raum braucht, sollten die Möbel eher unauffällig und filigran sein. Das wirkt sehr beruhigend und stellt noch eine gewisse Ordnung her.