Tischleuchten
(13.247 Produkte)
Tischleuchten – zwischen Dekoration und Lichtquelle
Heutzutage gibt es eine große Bandbreite an Designs von Tischleuchten. Neben dem Zweck, einen Raum mit Licht zu erfüllen, dienen Tischleuchten bei Interiorbegeisterten längst auch als Dekoration und setzen spannende Akzente im Raum. Hier sind der Fantasie keinerlei Grenzen gesetzt, denn neben den klassischen Modellen gibt es auch Tischleuchten, die eher an ein abstraktes Kunstobjekt erinnern, oder solche, die sich perfekt in das restliche Dekor einfügen.
Besonders angesagt sind derzeit kompakte Tischleuchten mit kleinem Sockel und geometrischen Elementen aus Metall. Diese wirken besonders in Kombination zu einem skandinavischen Stil sehr gut und lassen sich wunderbar miteinander kombinieren und nebeneinander anordnen. Für den Arbeitsplatz eignen sich vor allem flexible Tischleuchten mit einem hellen Licht und kegelförmigem Schirm, der das Licht konzentriert ausrichtet. Auf Beistell- und Couchtischen machen sich klassische Leuchten mit Lampenschirmen aus Stoff sehr gut. Sie spenden weiches Licht und sorgen für Gemütlichkeit. Wer es ausgefallener mag, sollte Akzente mit Tischleuchten ohne Schirm setzen. Diese bestehen aus meist überdimensional großen Glühbirnen, die mit aufwendig gestalteten Glühdrähten oder LEDs Licht verströmen.
Modern oder doch lieber traditionell?
Natürlich entscheidet nicht nur das Design über die perfekte Tischleuchte für Deinen ganz persönlichen Stil. Auch das Leuchtmittel ist für die richtige Helligkeit und Ausleuchtung bestimmter Bereiche sehr wichtig. Halogenleuchtmittel leuchten schön hell und sind daher bestens für Deinen Schreibtisch geeignet. Energiesparlampen sind eher für die längere Einsatzdauer gedacht und finden daher am besten in gemütlichen Sitzecken auf Beistelltischen oder auf Sideboards ein Plätzchen. Mit LEDs lassen sich wunderbar effektvolle Beleuchtungen kreieren und auch Farbenspiele sind möglich.
Außerdem solltest Du auf den Schalter der Lampe achten. Dort gibt es mittlerweile die unterschiedlichsten Technologien. Am Puls der Zeit bist Du mit Touch-Lampen, die sich durch die bloße Berührung ein- und ausschalten oder sogar dimmen lassen – komplett ohne Schalter! Etwas Besonderes sind auch Tischleuchten, die auf akustische Signale reagieren und sich zum Beispiel durch Klatschen bedienen lassen. Die meisten Tischleuchten haben einen Kipp- oder Schiebeschalter mit dem sich das Licht regulieren lässt. Ganz traditionell kommen Tischleuchten mit einem Schalter, der an einem Kettchen angebracht ist, daher. Sie verströmen nostalgisches Flair und passen ganz wunderbar zum rustikal-gemütlichen Landhausstil.

So findest Du die passende Tischleuchte
Die Wahl der richtigen Tischleuchte ist gar nicht so leicht, wie man vielleicht glauben mag. Es gibt so viele unterschiedliche Modelle, Leuchtmittel, Farben und so weiter, dass schnell der Überblick verloren gehen kann. Damit Du Dich für das richtige Modell entscheidest, hilft Dir die Beantwortung dieser Fragen:
- Wo soll die Tischleuchte später stehen?
- Was soll ausgeleuchtet werden, der Raum generell oder ein definierter Bereich?
- Bleibt die Leuchte eher lang an oder doch in kürzeren Intervallen?
- Welches Licht wird benötigt, eher hell oder gemütlich-schummrig?
- Welchen Stil soll die Lampe haben?
Diese Fragen geben eine gute Richtung und bilden eine Entscheidungsgrundlage für den Kauf Deiner neuen Tischleuchte. Bei wohnklamotte.de findest Du das passende Modell und kannst Dich wunderbar inspirieren lassen, wenn Du doch noch unentschlossen sein solltest.
