Dekokissen
(27.971 Produkte)Wie wähle ich das richtige Material für mein Dekokissen?
Damit Ihr Euer absolutes Lieblingskissen auch so schnell wie möglich findet und lange von ihm profitieren könnt, ist es wichtig, sich zuerst Gedanken darüber zu machen, wofür Ihr das Kissen nutzen wollt. Vier unterschiedliche Nutzungsmöglichkeiten und worauf Ihr bei dem Kauf achten solltet, haben wir hier für Euch zusammengestellt:
- Möglichkeit 1: Ihr wollt ein weiches Kuschelkissen
- Möglichkeit 2: Das Kissen soll nur zur Zierde dienen
- Möglichkeit 3: Ihr möchtet gerne einen tollen Stilmix umsetzen
- Möglichkeit 4: Das neue Kissen soll als Sitzkissen dienen
Wenn Ihr ein reines Kuschelkissen kaufen wollt, ist es natürlich wichtig, auf die Beschaffenheit des Kissens zu achten. Wählt hier möglichst weiche Stoffe aus, auf die Ihr gerne Euren Kopf legen möchtet. Kunstfellkissen können sehr weich und angenehm sein, aber auch Kunstfaser gibt es in verschiedenen Flauschstoffen.
Das Zierkissen kann theoretisch aus jedem Stoff sein, den Ihr für schön empfindet. Sie werden meistens keiner so hohen Belastung ausgesetzt und haben dadurch auch meistens eine längere Lebensdauer.
Um einen gekonnten Stilmix in Eure vier Wände zu bringen, ist es wichtig, Kissen sowohl in unterschiedlichen Stoffen als auch in unterschiedlichen Größen auszuwählen. Aktuell im Trend sind diverse Boho-Stoffe mit Aztekenmuster und Trotteln. Diese könntet Ihr zum Beispiel perfekt zu sommerlichen Kissen in bunten Farben und Leinenstoffen kombinieren.
Ein Kissen, welches als Sitzkissen seine treuen Dienste erweisen soll, muss robust sein. Reißfeste Stoffe eignen sich genauso gut wie schmutzabweisende Stoffe. Bei Sitzkissen solltet Ihr darauf achten, dass Sie nicht zu hell sind. Hosen und Jeans färben gerne ab. Falls Ihr Euch trotzdem für helle Farben entscheiden solltet, dann achtet auf die Waschbarkeit Eurer Kissen.
Umstyling für Euer Zuhause durch neue Kissen
Wenn Ihr gerne mal Euer Zuhause umgestaltet, sind Dekokissen für jeden eine super Möglichkeit, Abwechslung mal neu umzusetzen. Ihr solltet darauf achten, dass Eure Kissenbezüge abnehmbar und waschbar sind, so habt Ihr länger etwas von ihnen und könnt auch saisonal umdekorieren. Wenn Ihr einen bestimmten Wohnstil verfolgt, dann achtet darauf, dass die Textilien den Stil ergänzen und der Raum nicht zu überladen aussieht. Natürlich sind auch Stilbrüche erlaubt, denn so können Dekokissen das Ambiente gekonnt auflockern und bringen Frische hinein.
Ihr traut Euch noch nicht so ganz, alles umzugestalten? Kein Problem, probiert Euch einfach aus, indem Ihr in einer Farbwelt bleibt. Hier könnt Ihr dann mit unterschiedlichen Stoffen und Formen experimentieren. Das schafft auch interessante Kontraste und ist nicht zu aufdringlich.
Mit Dekokissen Mut zur Farbe beweisen
Um Farbe zu bekennen, braucht es ja bekanntlich Mut. Allerdings nicht, wenn Ihr das Kissen als Stilelement in Eure Räume integriert. Zusammengewürfelt in unterschiedlichen Formen und Farben könnt Ihr so einen interessanten Stilmix erzeugen. Farblich genaue Abstimmung der Kissen kann auch Ruhe in einen Raum bringen. Egal was Ihr vorhabt, Kissenhüllen sind absolute Allround Talente um unterschiedliche Stilrichtungen auszuprobieren und zu gucken, was am besten zu Euch passt.
Wir finden Farbe bekennen eine super Möglichkeit, um die Optik Eurer Möbel aufzuwerten oder einfach nach Lust und Laune zu verändern. Da ein Dekokissen aber nicht nur als Stilelement funktionieren sollte, sondern auch der nötige Komfort eine große Rolle spielt, ist ein gemütliches Kissen besonders beliebt. Ob vor dem Fernseher, beim Entspannen auf dem Sofa oder als Nackenstütze habt Ihr mit Sofakissen Eure langlebigen Lieblingsbegleiter gefunden.