Stehlampen
(8.117 Produkte)
Die passende Stehlampe für jeden Wohnraum
Bevor Du Dich für eine Stehlampe entscheidest, solltest Du überlegen, was mit der Lampe beleuchtet werden soll. Je nach der Ausrichtung der Leuchtmittel wird der Raum direkt oder indirekt beleuchtet. Durch dimmbare Leuchtmittel kann zusätzlich die Leuchtstärke reguliert und an Lichtverhältnisse und Stimmung angepasst werden. Für größere Räume oder Sitzecken eignet sich eine ausladende Bogenleuchte wunderbar. Sie verschafft dem Raum durch die indirekte Beleuchtung eine ganz neue Gemütlichkeit. Für Leseecken sind Stehlampen mit Gelenken und schwenkbaren Lampenschirmen perfekt geeignet, da sie sich je nach Position ausrichten lassen und die perfekte Beleuchtung für lange Leseabende bietet.
Wer besonders sanftes Licht mag, liegt bei einer klassischen Stehlampe mit einem Lampenschirm aus Stoff goldrichtig. Durch die Stoffbahnen wird das Licht sanft diffundiert und sorgt so für eine gemütliche Atmosphäre. Mehr Variation bei der Beleuchtung bieten auch mehrflammige Stehlampen, die meistens einen großen Deckenfluter und einen kleineren, beweglichen Strahler haben. Beide Arme können separat voneinander eingeschaltet werden und somit lässt sich die Lichtintensität nach Bedarf anpassen.
Das richtige Leuchtmittel für jedes Bedürfnis
Nicht nur die Stehlampe an sich sollte mit Bedacht ausgewählt werden. Auch bei den Leuchtmitteln gibt es signifikante Unterschiede, denn einige Leuchtmittel sind zum Beispiel eher für ein angenehmes Arbeitsklima als für gemütliche Lesestunden geeignet. LED-Leuchtmittel sind besonders hell und strahlend und dabei auch noch sehr energiesparend. Sie eignen sich perfekt für eine Stehlampe in Arbeitszimmern oder auch in relativ dunklen Räumen. Ein weiterer Vorteil von LED-Leuchtmitteln besteht darin, dass sie nicht nur in weiß erhältlich sind, sondern auch spannende Farbakzente setzen können.
Für Stehlampen, die als Hauptlichtquelle eingesetzt werden sollen, eignen sich Energiesparlampen hervorragend. Da diese Leuchtmittel sich bei der Leuchtkraft erst nach einiger Zeit entwickeln, sollten sie ausschließlich bei längerer Beleuchtung eingesetzt werden. Das Licht ist gleichzeitig aber ein sehr warmes und erzeugt ein gemütliches Ambiente. Für den Alltagsgebrauch sind Halogenleuchtmittel eine gute Wahl. Sie leuchten direkt mit voller Leuchtkraft und erzeugen ein schön helles Licht. Zudem sind Halogenleuchten sehr langlebig und auch gut für Stehlampen mit Dimmschaltern geeignet.

Welche Stehlampen gibt es?
Stehlampe ist nicht gleich Stehlampe. Es gibt viele verschiedene Stile und Macharten. Je nach Art der Lampe unterscheidet sich auch der ausgeleuchtete Bereich, da einige Stehlampen nach oben hin leuchten und andere auf den Boden gerichtet sind. Hier sind die gängigsten Stehlampenarten in einer Übersicht:
- klassische Stehlampen mit Schirm
- Bogenleuchten
- Mehrflammige Stehleuchten
- Säulenleuchten
- Deckenfluter
- Studiolampen
Die unterschiedlichen Lampenarten passen auch wunderbar zu jedem Einrichtungsstil. Dank der Vielzahl an Materialien, die von Stoff über Leder bis hin zu Glas und Metall reichen, ist für alle Stile die passende Stehlampe erhältlich. Oder wie wäre es mit einem spannenden Kontrast aus einer industriellen Lampe in einem skandinavisch-modernen Wohnzimmer?
